Die Idee
Urlaub und Reisen ist ein Thema, das jeden von uns beschäftigt. Aber wie können wir die Welt entdecken ohne dabei der Umwelt unnötig zu schaden?
Eine einfache Antwort darauf ist: Camping.
Camping beginnt immer mit Planung. Wohin will ich, was brauche ich dort?
Und irgendwann stößt man auf ein Problem bei der Planung: die zulässige Zuladung für den PKW.
An diesem Punkt setzen wir an. Wir verbinden unsere Expertise im Leichtbau mit der Produktentwicklung im Campingbereich. Wir greifen das Problem der Überladung an der Wurzel und konzipieren unsere Produkte besonders leicht, ohne dabei Abstriche im Komfort zu machen.
Das Vorbild
Camping ist Urlaub in der Natur. Und was wäre da für unsere Produkte ein besseres Vorbild als die Natur selbst?
In einem Bienenstock leben bis zu 80.000 Bienen auf kleinstem Raum. Und trotzdem entsteht kein Chaos, sondern eine Ordnung, in der alle wissen, was zu tun ist.
Übertragen auf den Camping-Bereich heißt das für uns: Wie können wir möglichst viel Komfort auf einen begrenzten Raum bringen?
Die Antwort darauf ist einfach: Mit natürlichen Materialien und innovativem Design.
Bienenwaben haben die Form eines Hexagons, um hohen Belastungen standhalten zu können. Das haben wir uns als Vorbild genommen, um robuste und trotzdem leichte Produkte zu entwerfen.
Die Produkte
Naturverbundenheit macht für uns nur Sinn, wenn auch nur Materialien verwendet werden, die der Natur nicht schaden.
Darum setzen wir bei unseren Produkten auf Holz, Rezyklate und eine lokale Produktion.
Wir stellen keine Wegwerfprodukte her.
Uns ist wichtig, dass Reparaturen schnell und einfach selbst durchgeführt werden können.
Und sollte ein Produkt doch einmal am Ende seines Lebens angekommen sein, ist es so konzipiert, dass es ganz einfach recycelt werden kann.
Das Team
Alex kümmert sich darum, dass alles läuft. Manchmal sogar nach Plan!
René hat immer den Durchblick, was wann wie wo gebaut werden muss.